|
![]() |
|
Hormone im Mutterleib machen transsexuell |
||
![]() |
||
![]() |
Bis zu einem bestimmten Stadium entwickeln sich
männliche und weibliche Föten identisch. Erst danach wird durch
hormonelle Einflüsse auf den Fötus im Mutterleib die Bildung des
weiblichen Gehirns und der Gliedmassen ausgesteuert. |
|
Hormonelle Störungen im Mutterleib tragen zur
Entstehung von Transsexualität bei. Das teilt die Deutsche
Gesellschaft für Endokrinologie mit. Demnach verspürten Männer
vor allem dann eher den Wunsch, als Frau zu leben, wenn sie als
Fötus im Mutterleib einem niedrigen Spiegel männlicher
Geschlechtshormone ausgesetzt gewesen seien. Etwa einer von
12.000 Männern wünsche sich, eine Frau zu sein. Quellenangabe: Diesen Artikel haben wir auf der folgenden Internetseite gefunden und noch etwas ergänzt: Die Welt |
||
![]() |
||
Letzte Änderung am 13.11.2006 |