Translate this page with google translator in english.  

Sommer Transtalk - August 2007


Liliane

"Die Daheimgebliebenen grüßen euch...."
Da der Transtalk Karlsruhe keine Sommerpause und auch kein Sommerloch kennt, fand unser Treffen wie gewohnt am 3. Freitag im Monat statt. Dieses mal war der August an der Reihe. Besonders erfreulich war für mich, dass ich nicht die Einigste war, die noch nicht in Urlaub fahren durfte, oder waren vielleicht einige der Anwesenden auf Urlaub in Karlsruhe??? Insgesamt war es diesmal ein etwas kleinerer, aber umso "feinerer" Kreis. Aber bevor ich euch noch weiter auf die Folter spanne, lest doch einfach den folgenden Bericht von Liliane.
Vielen Dank an Liliane von der Bodenseeregion, die so lieb war und für uns den Bericht über ihr Transtalk Wochenende geschrieben hat. Hier nun ihre Erlebnisse:
Vielen Dank auch an alle anderen Anwesenden, dass ihr den Abend mit uns zusammen verbracht habt. Bis zum nächsten Transtalk im September.

Liebe Grüße
Saskia
Transtalk Karlsruhe

Transtalk 17. August 2007

Ich habe nachgezählt. Es war mein 14. Transtalk. Seit April war ich schon nicht mehr da gewesen und ich begann schon eine Art Sehnsucht zum Transtalk zu entwickeln. Etwa so wie wenn man viele Jahre lang regelmäßig an einen Lieblingsurlaubsort fährt und dann ein paar mal nicht hin kann. Für mich war es ja immer auch ein Miniurlaub, denn aufgrund der Entfernung bin ich stets über Nacht im Hotel geblieben, kenne da jetzt fast alle Zimmer und konnte so das gemeinsame Transenfrühstück und so manchen relaxten Einkauf- und Erlebnisbummel in Karlsruhe anhängen. Dieses mal verlief alles so wie immer bis Saskia mich um 4 Uhr morgens auf dem Heimweg von der CO-2 Disco bat, dieses Mal den Bericht für die Transtalk Webseite zu schreiben. Tja, und da ich es nicht übers Herz bringen konnte, diese nette Einladung abzulehnen, sitze ich nun da und habe Schreibhemmungen, zum Beispiel jetzt.

[eine viertel Stunde später] Also ein Besuch beim Transtalk beginnt ja eigentlich schon lange vor dem dritten Freitag im Monat um 21 Uhr. Was soll in den Koffer? Welches Outfit für die Santo Bar, was in der Disco anziehen, und - da ich dieses mal en femme per Bahn anreisen wollte - was für unterwegs? Dann die Zeitplanung: Egal wie viele Stunden ich zum Packen und Stylen einplane, es wird immer eng, selbst wenn ich das schon in meine Überlegungen mit einbeziehe (geht's euch nicht auch so?).
Also nix mit Stöckeln zur Bushaltestelle (700m) sondern besser gleich ein Taxi bestellt und ab zum lokalen Bahnhof. Ticket aus dem Automaten ziehen. Bahncard? Ja, 50%, 2. Klasse, 17,30 Teuro. Und dann: "Oh shite, die Bahncard liegt ja zuhause!"
Was jetzt? Ich dachte mir, wenn überhaupt, kann da nur die freundliche Zugbegleiterin helfen, die ein wenig weiter stand. Also hin zu ihr, und sie riet mir, noch eine Fahrkarte zu 50% zu kaufen und dann würden wir den Rest unterwegs am Platz regeln so dass ich später eine Erstattung bekommen könnte. Nun gut, als sie dann zur Fahrkartenkontrolle bei mir ankam, schrieb sie auf die Fahrkarten "Bahncard vergessen" und dann wollte sie noch wissen: meinen Namen, ich gab ihr nur den Nachnamen, sie schrieb den auf als "Fr. S...", dann das Geburtsdatum, was ich ihr mitteilte, und schließlich, ob ich einen Ausweis hätte um das alles zu belegen. Puh, da verließ mich erst mal der Mut. Ich verneinte und kramte in meinem Handtäschchen rum, als ob ich demonstrieren wollte, dass ich den Personalausweis nicht da hatte. Dann besann ich mich ich, "fand" den Ausweis doch noch und zeigte ihn ihr, diskret mit dem Daumen auf dem Bild mit dem Kerl drauf. Sie war sehr verständnisvoll und durchblickte die Lage anscheinend, sagte noch "... nur wegen dem Geburtsdatum".

Nach stundenlanger Fahrt durch den schönen Schwarzwald kurz was essen im Bahnhof von Karlsruhe und dann mit der Straßenbahn Linie 6 in die Karlstraße bis direkt vor das Hotel Santo. Beim Einchecken erkannte man mich schnell wieder, und klar - no questions asked. Es war erst 19 Uhr, ich war schon gestylt, also ab in die Bar und erst mal mit einem Gläschen Prosecco mit Babsy auf den Abend angestoßen. Die Mannschaft hinter der Theke war zu der frühen Zeit noch nicht im Stress und hatte sogar Zeit ein paar Worte zu schnacken. Und es war HEISS in der Bar. Brütend heiß. Ich sagte zu unserer netten Kellnerin Lisa, sie möge doch endlich die Klimaanlage einschalten, aber sie sagte, die sei doch schon an, und so heiß sei es gar nicht. Babsy klärte das dann aber auf: Die Klimaanlage war schon am Vorabend kaputt gewesen und am Freitag seien keine Leute in Blaumännern herumgeturnt, die das hätten reparieren können. Also konnten wir uns auf einen heißen Sommerabend im Santo einrichten. Gut, dass ich ein schulterfreies Kleid mitgebracht hatte. Die Strümpfe würde ich weglassen. Für mich nicht begreifbar, wie manche Trannies den ganzen Abend mit langärmligen Blusen plus Weste oder Jäckchen und in einer langen Hose da sitzen konnten ohne vor purer Hitze zu verdampfen.
Schon vor neun Uhr waren die nicht vom Transtalk reservierten Tische voll belegt. Die Happy Hour treibt die Leute rein, oder warteten sie auf uns? Ich denke, manche schon. Es war bei einigen Gästen deutlich zu sehen, dass wir für sie ein attraktives Gesprächsthema boten. Dieses mal waren wir wohl so um die 36 Transgender und Freunde, es wurde wieder viel fotografiert und ich bin gespannt auf die Bilder.
So gegen 1 Uhr machte sich eine kleine Gruppe von 7 Tanzwilligen auf zur CO2 Disco, während die anderen den Abend im Santo langsam ausklingen ließen. Im CO2 wurden wir natürlich wieder freundlich empfangen. Die meisten von uns gingen in den hinteren Teil wo die coole Dancemusic läuft. Diesmal war es "Black Music", wie mir jemand sagte. Es ist wohl immer das gleiche, jedes mal sind da ein paar (Bio-)Frauen, die zu uns kommen, ganz begeistert sind und uns für das genialste in der Disco halten. So auch dieses mal. Natürlich gaben wir ihnen den Weblink vom Transtalk und vielleicht kommen die beiden ja zu September Transtalk.

Zum Schluss noch eine gute Nachricht. Eine sehr positive Neuerung ist das Rauchverbot in Baden-Württembergs Lokalen:
In der Disco war die Luft tatsächlich 100% frei von Rauch. Dafür gab es draußen eine Raucherterrasse. Wie das im Winter bei -10 Grad gehen soll, ist mir allerdings nicht klar. Übrigens, im Santo hat man einen genialen Kniff gefunden, das Rauchverbot zu umgehen. Da der große Raum bei der Bar im Obergeschoss nicht getrennt von der (theoretisch nach außen hin offenen) Lobby im Hotel ist, deklarierte man ihn einfach als Lobbyerweiterung und damit gilt da das Rauchverbot anscheinend nicht. Für die Nichtraucher hat man das kleine Hutzelzimmer vorgesehen, in welchem früher ab und zu mal  die SHG tagte, wenn der Tagungsraum belegt war.
Babsy's Kommentar dazu - so trocken wie total zutreffend: "...noch nie was von Raucherlobby gehört?"

Viele Grüße
Liliane

Vorschau auf den September Transtalk.
Im September haben wir zwei Veranstaltungs- Termine für Euch eingeplant.

Am 15.9. veranstalten wir die Transgender Ausflugsfahrt nach Heidelberg wozu wir Euch ganz herzlich einlanden möchten.
Anmeldungen sind noch möglich!
Weitere Infos dazu unter: Heidelberg

Am 21.7 findet der nächste reguläre Transtalk statt. Dieses mal wieder mit Themenabend sein:
Thema des Themenabends: Typgerechtes und Richtiges Styling und Outfit.
Moderation:
Michaela Butsch Magin von Fa. Farideh Styling (Michi wird assistiert von Steffi Wertz) 

Wichtiger Hinweis:
Wer mit der Veröffentlichung seiner Bilder Probleme hat, sollte uns das bitte umgehend melden, damit wir etwaige Gesichter unscharf zeichnen , oder die Bilder heraus nehmen können.

Slideshow
    
Bilder der aus der Hotel Santo Cocktail Bar
In der CO2- Disco

http://www.co2-discopark.de
.

Letzte Änderung am 30.08.07